Das Künstlerinnenkollektiv wirbeide hat sich 2016 an der Stiftung Universität Hildesheim unter dem Namen pers&polt gegründet und besteht aus Lena Düspohl und Emilia Schlosser mit wechselnden Kollaborationspartner:innen.
Wirbeide interessiert sich für die Erforschung gesellschaftlicher Phänomene mit künstlerischen Mitteln und das Schaffen temporärer Begegnungsräume.
EMILIA SCHLOSSER studiert im Master Performance Making an der Goldsmiths University in London. Ihren Bachelor in Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis (Theater/Kunst) absolvierte sie Hildesheim und Stockholm. Seit 2013 konzipiert und leitet sie Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden. Als Assistentin, Dramaturgin und Produktionsleiterin arbeitet sie mit Institutionen und Künstler*innen in den weiläufigen und oft matschigen Feldern der darstellenden Künste zusammen. Wer mehr wissen will, soll in die Schreibecke und die Exkursionen gucken- da steht auch, warum sie gerne Intendatin einer Schrebergartenanlage wäre. Emilia mag Metaphern und Klebezettel.
LENA DÜSPOHL schafft Begegnungen in der performativen Kunst und Vermittlung. Sie assistierte der Choreografin Sabine Zahn bei der choreographischen Studie „Into Dwelling“ und arbeitete im Rahmen von Tuki (Theater und Kindergarten) für die Schaubude Berlin. Für die Floating (University) leitete sie gemeinsam mit Anja Fiedler das Labor 3 des Projekts "Nur hier kann man hier sein". Von April bis Mai 2022 beschäftigt sie sich als Take Heart Residentin am theater wrede+ mit dem Zusammensitzen. Sie studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis (Theater/Medien) an der Universität Hildesheim und Kulturmangement an der FU Berlin. Ihre Lieblingsgegenstände sind Spanngurte und ihr Spezial-Espressokocher.